Max Geilinger
male (1884–1948)
Wikidata ID: Q1247061 | de: Max Geilinger
Swiss lawyer and writer.
Translations
71-
Ban jie yu san shou (3) "Guai lai zhuang ge bi" 班婕妤三首(其三)“怪來妝閣閉”: Die Blumenfreundin (Wang Wei 王維)
Display translation
Staunst du, daß ich den Schönheitsraum geschlossen Und selbst des Königs Hallen gerne fernbleib'? Ich geistre durch des Frühlings Garten, lauschend Der Blumen Flüsterkunde, da sie lächeln.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 112. -
Bei ge xing 悲歌行: Der Tanz der Unsterblichen (Li Bai 李白)
Display translation
Den Menschen sang ich auf meiner Flöte von Jade; Sie lachten; da hob ich die Flöte hoch, Den Unsterblichen singend, und die tanzten erfreut Auf erglühenden Wolken. Jetzt verstehn auch die Menschen, Wenn ich singe, mich begleitend auf meiner Flöte von Jade.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 87.
Excerpt. -
Bo qin huai 泊秦淮: Auf dem Flusse Ts'in-Huai (Du Mu 杜牧)
Display translation
Nebel umhängt die kalten Wasser, Sandbank, Mond. Wir ankern nächstes auf dem Fluß vor einem Weinhaus. Des Händlers Frau . . . vom Schmerz des Heimatlosen ahnt sie nichts; Laut kräht sie von den "Blumen eines innern Gartens."–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 39. -
Chi shang er jue (2) "Xiao wa cheng xiao ting" 池上二絶(其二) "小娃撐小艇": Der Teich (Bai Juyi 白居易)
Display translation
Heimlich huscht das kleine Mädchen ins zierliche Boot, Leise die Wasserrosen in den Binsen, Zu pflücken, viele, viele! trotz Verbot, Und glaubt sich ungesehn; wird es ihr glücken? Die Bootspur teilt die grünen Wasserlinsen!–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 131. -
Chou zhang shao fu 酬張少府: Das Glück (Wang Wei 王維)
Display translation
Alt ward ich; Tagesnachricht rührt mich kaum; Auch ging mein Denken niemals weiter als mein Fuß; Ich kenne nur den Wald, dem ich entstamme... Mit blauen Fingern kost das Mondlicht meine Flöte ; Derweil der Wolkenscheucher Wind den Gürtel lockert. Ihr fragt mich, was mein höchstes Glück auf Erden ? Gesang von einem kleinen Mädchen, das Den Weg erfragend trällernd von mir geht.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 95. -
Chun xiao 春曉: Morgenrot im Frühling (Meng Haoran 孟浩然)
Display translation
Im Frühlingsschlaf verträumst du leicht das Frühlicht, So sehr ein Singen aufklingt aus den Zweigen. Bei Nacht, im Winde, beim Geperl des Regens, Wie viele Blüten sanken ungesehn!–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 119. -
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛: Die geheimnisvolle Flöte (Li Bai 李白)
Display translation
Durch Blumenduft und Abendwind klang ferne Flöte; Da schnitt ich eine Gerte ab, ihr Antwort gebend; Seitdem hören nachts, wenn alles schläft, Die Vögel manch' Gespräch in ihrer Sprache.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 86. -
Da you wen 答友問: An einen Freund (Bai Juyi 白居易)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. -
Deng ling ying tai bei wang 登靈應臺北望: Beim Erklimmen der Terrasse von Ling Ying (Bai Juyi 白居易)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. -
Deng you zhou tai ge 登幽州臺歌: Auf dem Turme von Ku-Tschau (Chen Ziang 陳子昂)
Display translation
Nie seh' ich hinter mir den Mann der Zukunft Noch vor mir je den der Vergangenheit; Das schrankenlose Weltall bang umrätselnd, Allein und trübe, schmelze ich in Tränen.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 34. -
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山: Der Freund der Landschaft (Li Bai 李白)
Display translation
Fern sind die Vögel; nur ein Wölklein rann, Das ziellos sich im Hügelland verfing; Wir sehn uns unermüdlich – eins den andern – an: Ich und der Berg Tsching-Ting.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 12. -
Gan yu shi san shi ba shou (2) "Lan ruo sheng chun xia" 感遇詩三十八首(其二)“蘭若生春夏”: Abend (Chen Ziang 陳子昂)
Display translation
Spät ist's; der graue Abend nachtet ein, Da zitternd in die immer kühlere Welt Die Lebensblume schaukelt, bis sie fällt; Selbst jedes Hoffen schwand: wir sind allein.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 49. -
Gan yu shi san shi ba shou (5) "Shi ren qin qiao zhi" 感遇詩三十八首(其五)“市人矜巧智“: Prahlende Geschäftsmacher (Chen Ziang 陳子昂)
Display translation
Geschäftemacher prahlen, wie sie gerissen, Und führen sich beiderseits hinters Licht, Diese Klugen, die von Weisheit nichts wissen Und vom Meister der dunklen Wahrheit hörten sie nicht, Von ihm, der die Welt sah in einer Tasse von Jade, Himmel und Erde erdachte, die er erfahren: Ihm ward die Gnade heiliger Sicht Auf dem Wagen der Wandlung zum Tor des Unwandelbaren.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 24. -
Han shi yue ye 寒食月夜: Unterm Monde, beim Feste der kalten Platten (Bai Juyi 白居易)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. -
He le tian chun ci "Xin zhuang mian mian xia zhu lou" 和樂天春詞 ”新妝面面下朱樓“: Frühlingslied (Liu Yuxi 劉禹錫)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 135. -
He zhang pu ye sai xia qu (3) "Yue hei yan fei gao" 和張僕射塞下曲(其三)“月黑雁飛高“: An der Grenze (Lu Lun 盧論)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 80. -
Hou gong ci "Lei jin luo jin meng bu cheng" 後宮詞 "淚盡羅巾夢不成": Palastlied (Bai Juyi 白居易)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. -
Huai xian ge 懷仙歌: Ein großer Dichter spricht (Li Bai 李白)
Display translation
Ein Kranich fliegt ostwärts, weit über Meere. Wohin? zu waten, ruhig und frei, Da die Unsterblichen singen, hell, ohne Schwere, Und sie wünschen, ich wäre dabei, Beugen Aeste ihrer Jadebäume im Garten; Sie spähn nach mir aus. Und ich sollte warten?–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 88. -
Huang fu yue yun xi za ti wu shou (1) "Wu ming jian" 皇甫嶽雲溪雜題五首(其一)“烏鳴澗”: Eine schweigende Nacht (Wang Wei 王維)
Display translation
Meine Mußetage werden gezählt durch fallende Blüten. Die Stunden lautlos – nur erinnert vom Frühling am Hügel. Waldvögel Schrein, wenn jäher Mond sich abhebt, Und singen doch so gerne zu den Strömen voll Mai.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 92. -
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵: Der Turm des gelben Kranichs (Li Bai 李白)
Display translation
Den Turm des gelben Kranichs ließest du und gerne Gingst du; ein Frühlingsnebel hüllt Yang-Tschau; Dein Segel – einsam – treibt zur Dämmerferne, Wo trauernd sich der Strom verliert in dunkles Grau.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 54. -
Hui xiang ou shu er shou (1) "Shao xiao li xiang lao da hui" 回鄉偶書二首(其一)“少小離鄉老大回”: Rückkehr in die Heimat (He Zhizhang 賀知章)
Display translation
Als Jüngling zieh' ich fort, komm heim, ein Greis, Mit gleicher Mundart, doch durchgraut die Schläfen. Und Kinder sehn mich, lachend mich umstellend, Da keins mich kennt: "Von woher kommst du, Fremdling?"–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 65. -
Ji e mei shan yang lian shi 寄峨嵋山楊煉師: Gewidmet dem Alchemisten Meister Yang (Bao Rong 鮑溶)
Display translation
Der Weise murmelt die Gebete der "erblühten Perlen"; Ein weißer Storch steigt nieder, flattert um den Weihrauch, lauschend, Und als die Nacht mit den Gebeten endet, Besteigt der Weise fromm den Storch und beide Verlieren sich, von Himmelwind beflügelt, Im fernen ganz Unendlichen des Herbstes.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 23. -
Ji yang zhou han chuo pan guan 寄揚州韓綽判官: An einen Freund (Du Mu 杜牧)
Display translation
Der blaue Berg tritt vor, verschwindet; Wasser strömt In das Unendliche; südwärts vom Strom Vollendet sich der Herbst, ohne das Gras zu brechen. Die achtzig leuchten in der Mondnacht; Von welcher, du mein Freund aus Jade, lässest du die Flöte spielen?–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 44. -
Ji yuan shi er shou (11) "Mei ren zai shi hua man tang" 寄遠十二首(其十一) “美人在時花滿堂”: Die leere Kammer (Li Bai 李白)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. -
Jin gu yuan 金谷園: Der Garten im goldenen Tale (Du Mu 杜牧)
Display translation
Die Blütenfülle verflog wie duftender Staub; Einzig das Wasser fließt gelassen weiter ... Dämmerung; der Ostwind beschwert sich über den Jubel der Vögel Und Blütenfall mahnt an die Schöne, die vom Balkon stürzte.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 133. -
Jing ye si 靜夜思: Gedanken einer ruhigen Nacht (Li Bai 李白)
Display translation
Ein Bett; Mondschein davor wie weißer Sand; Ob nächstens Rauhreif hier den Zugang fand? Ich heb' das Haupt, schaue den Mond – er glänzt –, Senke das Haupt: o fernes Heimatland!–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 47. -
Le you yuan "Xiang wan yi bu shi" 樂游原 ”向晚意不適“: Rasches Nachten (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 93. -
Lu shui qu 淥水曲: Nächtliche Bootfahrt (Li Bai 李白)
Display translation
Mondnacht; Wasserrosen wollen wir pflücken vor herbstlichen Bänken; Doch sie entschweben bräutlich weiß dem Boot Und den Begleiterinnen, die sich leicht verschenken, Färbt Scham die Wange rot.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 99. -
Not determined 未定: Kahnfahrt (Li Bai 李白)
Display translation
Der See Nan-Hu schaukelt den Mond in grünem Spiegel: Mein Ruderschlag zerbricht den Liebessang Der Wasserrosen an den weißen Mond.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 97. -
Not determined 未定: Abend (Chen Ziang 陳子昂)
Display translation
Spät ist's; der graue Abend nachtet ein, Da zitternd in die immer kühlere Welt Die Lebensblume schaukelt, bis sie fällt; Selbst jedes Hoffen schwand: wir sind allein.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 49. -
Qi bu zhi 期不至: Getäuschte Erwartung (Bai Juyi 白居易)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. -
Qin 琴: Im Windhauch (Bai Juyi 白居易)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. -
Qing ping diao ci san shou (3) "Ming hua qing guo liang xiang huan" 清平調詞三首(其三)“名花傾國兩相歡”: Kammermusik (Li Bai 李白)
Display translation
Die seltne Blume und die schicksalsvolle Schöne Verzaubern wechselseitig sich; der Prinz Betrachtet beide und dann lächelt er; Doch da die Trauer eines Frühlingswindes grenzenlos, Kniet sie sich hin im Gartenhaus der feuchten Düfte.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 115. -
Qiu feng yin 秋風引: Ein Vorspiel herbstlichen Windes (Liu Yuxi 劉禹錫)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 46. -
Qiu ye qu 秋夜曲: Gesang der Herbstnacht (Wang Wei 王維, Wang Ya 王涯)
Display translation
Groß steht der Mond; kalt schlägt der Herbsttau nieder. Nun ward die Seide viel zu leicht: im Sommerkleid steht sie Lang in der Nacht, die Silberzither streichelnd. Ein viel zu zartes Herz für eine leere Kammer.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 122.
Assignment of the Chinese original to either Wang Wei (王維) or Wang Ya (王涯). -
Shan xing 山行: Bergwanderung (Du Mu 杜牧)
Display translation
Mühsam und steinig windet sich der Weg; Der Wolken Wollenmantel deckt die Dörfer. O holde Dämmerung im Ahornwald: Von Frost versengt, von letzter Sonne brennend Glühen die Blätter rings, röter als Rosen.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 9. -
Shan zhong wen da "Wen yu he shi qi bi shan" 山中問答 “問余何事棲碧山”: Antwort vom Berge (Li Bai 李白)
Display translation
Ihr fragt, weshalb ich steh, hoch auf dem blauen Berge; Mein Herz ist Friede, meine Antwort – Lächeln. Es fallen Blumen, Wasser strömt; ein Kommen, Schwinden .... Und das ist meine Welt, verschieden von der Welt der Menschen.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 10. -
Shi dao huan ge 視刀環歌: Bei Betrachtung des Säbelrings (Liu Yuxi 劉禹錫)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 75. -
Shu guo wang shi 述國亡詩: Verlorenes Vaterland (Huarui Furen Xu Shi 花蕊夫人徐氏)
Display translation
Der Prinz hißt auf dem Wall die weiße Fahne. Wie konnt' ich, schwache Frau, tief im Palaste, ahnen, Daß vierzehntausend Krieger rasch auf einmal Die Waffen von sich würfen! Wo ist der Mann, der wert ist, Mann zu sein?–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 79. -
Si bian 思邊 “去年何時君別妾”: Die Heimkehr (Li Bai 李白)
Display translation
"Wann bist du weggefahren, letztes Jahr?" "Als die Falter von Süden kamen, unsre Blüten zu küssen." "Wann dachtest du an mich in diesem Jahr?" "Als Wolken trieben, schwellend weiß von Schnee."–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 110. -
Song bie "Shan zhong xiang song ba" 送別 “山中相送罷”: Ein Lebewohl (Wang Wei 王維)
Display translation
Von meinem Freunde aus den Bergen nahm ich Abschied ; Und meine schlichte Türe schloß ich, da es schummert. Das Frühlingsgras kommt wieder, übers Jahr ; Doch er, der Reisende, kehrt er zurück?–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 51. -
Su tai lan gu 蘇臺覽古: Die Ruinen von Tsu-Tai (Li Bai 李白)
Display translation
Wald durchwächst das Schloß, auf zu den Zinnen; Die weiten Hallen bröckeln, unbewohnt, Und durch den Festsaal, statt der Tänzerinnen, Tanzt nur der weiße Mond.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 84. -
Ta ge ci si shou (1) "Chun jiang yue chu da ti ping" 踏歌詞四首(其一)“春江月出大堤平”: Getanzter Gesang (Liu Yuxi 劉禹錫)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 81. -
Tang lang zhong zhai yu zhu gong tong yin jiu kan mu dan 唐郎中宅與諸公同飲酒看牡丹: Mit Freunden vor blühenden Pfingstrosen trinkend (Liu Yuxi 劉禹錫)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 69. -
Ti shang xing san shou (2) "Jiang nan jiang bei wang yan bo" 堤上行三首(其二)“江南江北望煙波”: Auf dem Deich (Liu Yuxi 劉禹錫)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 52. -
Ting jiao si gui 聽角思歸: Wunsch nach Heimkehr beim Anhören eines Horns (Gu Kuang 顧況)
Display translation
Gelbe Blätter decken das grüne Moos im Garten des Vaters ... Vom Traume erwachend hör' ich das Horn vom Stadtwalle klagen ... Die Nacht lang - keiner ahnte davon - brannte mein Herz; Ich erheb' mich und geh' unterm Monde, der abnimmt: So wankt ein Schatten!–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 35. -
Ting tan qin 聽彈琴: Die ungespielte Laute (Liu Changqing 劉長卿)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 29. -
Tong guan shan zui hou jue ju 銅官山醉後絕句: Der Berg T'ung-kuan (Li Bai 李白)
Display translation
T'ong, du mein Berg, dich lieb' ich, meine Freude! O tausend Jahre dort sein, ohne Gedanken an Rückkehr, Und tanzen, hochgeworfen beide Arme, Und alle Tannen streifen auf dem Gipfel.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 11.
KS: Sicher, dass es nicht "meine Freude" heißt, statt "meine Freunde"? RA: Korrigiert. -
Wang chuan ji (1): Meng cheng ao 輞川集(其一):孟城坳: No title ("Verhouwen ist der walt") (Walther von der Vogelweide) (Wang Wei 王維)
Display translation
Spät kam ich zurück ins Tal bei Meng-Tscheng : Krüppelweiden; sonst war nichts mehr da Und wer einst kommt – und wär's im Festgedräng –, Ahnt keinen Funken jener Herrlichkeiten, die ich sah.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 66. -
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館: Mondnacht (Wang Wei 王維)
Display translation
Im Bambusdickicht sitze ich allein, Stimm' meine Laute, summe vor mich hin. Ein dichtes Dickicht; niemand kann uns sehn Und keiner stört uns zwei, mich und den Mond.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 30. -
Wang chuan ji (5): Lu chai 輞川集(其五):鹿柴: Im Hirschgehege (Wang Wei 王維)
Display translation
In den verlaßenen Bergen triffst du niemand, Höchstens den fernen Nachhall ferner Stimmen. Abglanz des Tages fällt in den dunklen Wald Und hellt des Grün des Mooses heimlich auf.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 13. -
Xi ti hua shan shui tu ge 戲題畫山水圖歌: Gedicht über ein Landschaftsgemälde (Du Fu 杜甫)
Display translation
Zehn Tage brauchte der Künstler, den Berg zu malen? Und weitre zehn für diesen einen Felsen? Den Berg, Wolken und Wald kannte ich sofort: Ein Fingerbreit Papier steht hier für tausend Meilen Und wär's erlaubt, ein Stück herauszuschneiden, Gebt mir das Königreich von U und die Provinz von Sung!–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 85. -
Xia ri shan zhong 夏日山中: Ueberraschung im Luftbad (Li Bai 李白)
Display translation
Nachlässig spreit' ich meines Fächers weiße Federn Und stehe im Durchgrünten ohne Kleid; Ich lüft' mein Käppchen, häng' es an die Felsen: Nackt badet sich mein Chef im Pinienduft!–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 26. -
Xiao song 小松: Die junge Pinie (Du Xunhe 杜荀鶴)
Display translation
Seit sie entkeimt, grünt sie im dichten Rasen, Noch jetzt nicht höher als das wilde Gras; Kein Mensch ahnt heut' in ihr den großen Baum: Wenn sie die Wolken spaltet, wird man sie bewundern.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 15. -
Yan qi 晏起: Der Dichter steht noch lange nicht auf (Bai Juyi 白居易)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. -
Ye leng 夜冷: Nächtliche Frische (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 124. -
Ye yu ji bei 夜雨寄北: Sendschreiben aus einer Regennacht (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 14. -
Yi dong shan er shou (1) "Bu xiang dong shan jiu" 憶東山二首(其一)“不向東山久”: In der Grotte der Zimtrosen (Li Bai 李白)
Display translation
In der Grotte von Tung-Schan war ich lange nicht mehr. Wie oft durften Rosen sie schleiernd umwehn? Ungesehn treiben Silberwolken daher; Stieg der Vollmond hier nieder? sagt mir, für wen!–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 89. -
Yu jie yuan 玉階怨: Die Qual der Jadetreppe (Li Bai 李白)
Display translation
Ist es ein Tau, von dem die Jadetreppe glänzt? Oder weint sie, weil du nie mehr kommst? Durch meinen Perlenvorhang schaut der Mond Sinnend auf mein Gedicht über die Qual der Treppe von Jade.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 104. -
Yu jie yuan 玉階怨: Traurigkeit auf der Treppe (Li Bai 李白)
Display translation
Der helle Tau fällt auf die Jadetreppe ... Spät in der Nacht – ihr Seidenstrumpf ist feucht – Geht sie ins Haus und zieht den Perlenvorhang aus Kristall Und schaut durch ihn des Herbstes großen Mond.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 129. -
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾”: Kummer (Li Bai 李白)
Display translation
Die Schöne hebt den Perlenvorhang hoch, Die holden Augenbrau'n zusammenzieh'nd. Du siehst die feuchte Spur von einer Träne; Weshalb ihr Herz voll Qual ist, keiner weiß es.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 121. -
Yue nü ci wu shou (3) "Ye qi cai lian nü" 越女詞五首(其三) “耶溪采蓮女”: Die jungen Mädchen von Yüan (Li Bai 李白)
Display translation
Die Lotospflückerinnen von Ye-ki Singen beim Rudern. Wenn ein Fremder kommt Und sie betrachtet, heben sie wie ängstlich Die Blumen vors Gesicht und lachen silbern.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 106. -
Yue zhong lan gu 越中覽古: Im alten Königreiche Yu (Pereut etiam ruinae) (Li Bai 李白)
Display translation
Der Prinz Kiau-sien, den Feind besiegend, kehrte Strahlend wie Sonne in sein Reich zurück; Der letzte der Soldaten schritt in Seide Und all die Schönen in Palästen sangen. Jetzt fliegen Schwalben, nistend in Ruinen.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 83. -
Za shi san shou (2) "Jun zi gu xiang lai" 雜詩三首(其二)“君自故郷來”: Dorfneuigkeiten (Wang Wei 王維)
Display translation
"Du kommst vom Heimatdorf? Rasch, sag' mir alles, Was dort seit meinem Weggang sich ereignet!" "Dein Pflaumenbaum hat reich geblüht; doch eine Ziege Fraß deine neue Teichbordüre ab."–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 60. -
Za shi san shou (2) "Jun zi gu xiang lai" 雜詩三首(其二)“君自故郷來”: Kleines Gedicht (Wang Wei 王維)
Display translation
Ihr, die von meinem Vaterlande kommt, Müßt vieles wissen ! Waren an dem Tage Des Abschieds unter dem verhängten Fenster Die Winterpflaumen schon in Blüte, sagt mir's !–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 59. -
Zao qi 早起: Hoffnung (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 111. -
Zeng bie er shou (1) "Ping ping niao niao shi san yu" 贈別二首(其一)“娉娉裊裊十三餘”: Zum Abschied (Du Mu 杜牧)
Display translation
Geschmeidig, schön, kaum über dreizehn Jahre, Hold wie ein zarter Blütenast im März ... Und hebt ein Frühlingshauch am Weg von Yang-Tschau Den letzten Perlenvorhang hoch: sie hat nicht ihresgleichen.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 109. -
Zeng bie er shou (2) "Duo qing que si zong wu qing" 贈別二首 (其二)“多情卻似總無情“: Abschied von ihr (Du Mu 杜牧)
Display translation
Vergeblich müht sie sich, als kalt zu scheinen Und vor dem Glas zu lachen; ganz umsonst! Die Kerze selbst hat Herz, beklagt die Trennung, Zerschmilzt für uns in Tränen bis zum Morgen.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 128. -
Zeng wang lun 贈汪倫: Meinem Freunde Wang-Lun (Li Bai 李白)
Display translation
Als meines Schiffes Kiel vom Ufer abstieß, Sangst du mir noch ein Lied verzweifelnder Süße: Hochsee umdröhnt mich nun, an tausend Klafter tief; Doch deine Feundschaft, weiß ich, dröhnt vom Tiefsten.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 41. -
Zeng yuan 贈遠: Die leere Kammer (Li Bai 李白)
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. -
Zuo ye li hua 左掖梨花: Der Birnbaum am Seiteneingang (Qiu Wei 丘為)
Display translation
Dein weißes Leuchten überstrahlt den Schnee; Um unser Kleid schwebt dein verschenkter Duft; Des Frühlings steter Atem haucht ihn hin Bis in den Treppenaufgang zum Palaste.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 102.